Funktion: aktives Mitglied seit 1993, u.a. auch im Vorsitz des ZUB,
seit April 2017 Kassenwartin des Vereins
Beruf: Diplom-Biologin, Biologisch-technische Assistentin
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Umweltpädagogische Erfahrungen:
- langjährige Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Exkursionen, Projekttagen und Ferienfreizeiten zu folgenden Themen: Wald, Wiese, Boden, Wasser und Stadtökologie
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen
- Erstellen von Informations- und Arbeitsmaterial
- Leitung der ZUB-Naturkindergruppe zusammen mit Ute Müller und Monika Rosenthal
- Planung und Durchführung von Kindergeburtstagen
- Leitung einer OGS (offene Ganztagsgrundschule) Gruppe
Fortbildungen:
- „Erzieherin im Waldkindergarten“ mit Margret von der Forst-Bauer vom Wissenschaftsladen Bonn, 2000
- „Seilkonstruktion für Kinder“, Teil 1 und Teil 2 mit Alexandra Kraus von NATURundBEWEGUNG, Köln, 2004
- „Prima Klima an der Offenen Ganztagsschule“- ein multimediales Lernmodul zum Klimawandel und Klimaschutz an der Natur- und Umweltakademie NRW, Recklinghausen, Sept. 2011
- „Diabetesschulung“ im Rahmen des Projekts „Blutzuckersüß“ unter der Leitung von Dr. Wilma Dubois, Bonn, März 2015
- „Freizeit inklusiv(e)“ Tagung des Forums „Inklusion lebendig machen“ bei Abenteuer lernen e.V., Bonn, November 2017
- Fortbildungsworkshop für die Arbeit mit geflüchteten Menschen: „Hand in Hand für Umwelt- und Naturschutz“ ANU, Köln, Okt. 2018