für Kinder von 7 – 12 Jahren
Dienstag – Freitag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Gebühr: 50 €, 40 € für OGS-Kinder aus St. Augustin, weitere Ermäßigung auf Anfrage
Wir verwandeln uns in eine Gruppe neugieriger Forscher*innen, die im Wald ihr Camp aufschlägt, um folgende Fragen zu klären: Warum ist Artenvielfalt wichtig? Was sind Bodentiere? Habt ihr Wildtiere schon hautnah erlebt? Welche Tierspuren lassen sich finden? Kennt ihr die Bäume des Waldes? Und auch im Waldtümpel tobt das Leben!?
Mit dem Käscher gehen wir auf die Suche und erfahren, was uns die Wasserbewohnern über ihr Gewässer verraten. Durch Beobachtungen und Spiele begreifen wir, dass all die vielen Tiere und Pflanzen irgendwie zusammengehören und jedes Lebewesen einen wichtigen Platz hat.
Na, neugierig geworden? Dann sei dabei, bei der Spurensuche.
Betreuerinnen: Christel Mennes und Antje Bertram
Anmeldung (bis 25.06.2021) und Infos hier oder bei Christel Mennes: christelmennes23@gmail.com
Hygienekonzept für Veranstaltungen im Freien
Veranstaltung in Kooperation mit dem „Städt. Büro für Natur- und Umweltschutz“ St. Augustin und dem Fachdienst Jugendförderung,Stadt Sankt Augustin Fachbereich Kinder, Jugend und Schule