19. – 23. Oktober 2020 Zeitreise ins Mittelalter

für Kinder von 6 – 12 Jahren                                                                                                                       

Montag – Freitag: 08:30 bis 16:00 Uhr

Gebühr: 138 €, Geschwisterkinder 118 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage

Stell dir vor, wir hätten eine Zeitmaschine und könnten damit ins Mittelalter reisen! Wir könnten hautnah erleben, wie die Menschen früher gelebt haben. Wie haben sie z.B. Feuer gemacht, Mehl gemahlen und Brot gebacken oder sich Kleidung selbst geschneidert? Wie haben sie über dem offenen Feuer gekocht, das Wasser selbst geschöpft, sich gegen wilde Tiere geschützt? Für das Überleben war es auch wichtig, dass sich die Menschen gut mit den Pflanzen und Tieren des Waldes auskannten.

Mit ein bisschen Fantasie wollen wir zusammen ins Mittelalter reisen und all das zusammen entdecken und ausprobieren.

Hast du Lust mit zu machen? Dann melde dich schnell an und komm mit auf unsere Reise in die Vergangenheit!

Betreuerinnen: Dagmar Wenzel und Katja Schiffers

Anmeldung bei Dagmar Wenzel, Tel. 0228 694238 oder nc-wenzelda4@netcologne.de

zurück

03. – 07. August: „Naturwerkstatt und Kräuterküche“ / Bonn-Hardtberg/Witterschlick

für Kinder von 6 – 12 Jahren

Montag – Freitag: 08:30 bis 16:00 Uhr

Gebühr: 135 €, Geschwisterkinder 115 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage

Würdest du gerne einmal dein eigenes Buttermesser schnitzen? Ganz einfach. Du suchst dir im Wald einen passenden Stock und los geht’s. Wie du das machst, und es mit Leder verzierst, dabei können wir dir helfen.

Aus Stöcken, Steinen, Efeu, egal was du findest, kannst du wunderbare Kunstwerke basteln. Webrahmen, Aliens, Zwerge, Wildbienennisthilfen, und, und, und. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und Zeit hast du bei uns auch jede Menge, Stress gibt es woanders genug.

Welche Pflanzen und Tiere im Wald wohnen, kannst du spielerisch erfahren. Manche Pflanzen sind für uns gut nutzbar. Es geht doch nichts über eine über dem Lagerfeuer selbstgekochte Brennesselsuppe. Mmmmh! Stockbrot, Spiel, Spaß, Abenteuer und Seele baumeln lassen, kommen auch auf keinen Fall zu kurz.

Bist du mit dabei? Wir freuen uns auf Dich!

Betreuerinnen: Ute Müller und Monika Rosenthal

Infos und Anmeldung: Ute Müller unado@aol.com oder per Telefon 01516 1489291

zurück

06. – 10. Juli: „Die Römer sind los“ / Bonn-Dottendorf

für Kinder von 6 – 12 Jahren

Montag – Freitag: 08:30 bis 16:00 Uhr

Gebühr: 135 €, Geschwisterkinder 115 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage

Für eine Woche verwandeln wir den Wald am Fuße des Venusberges in ein großes Römerlager. Wir werden unsere selbstgebauten Zelte aufschlagen und leben wie die Römer. Wir lernen, die Spuren der Tiere von denen der Gallier zu unterscheiden, kennen am Ende der Woche giftige, aber auch essbare Pflanzen und werden als mutige Römer unentdeckt durch den Wald schleichen.  Aber auch unser handwerkliches Geschick ist gefragt, wenn wir uns aus Ton kleine Figuren oder Gefäße herstellen oder uns vielleicht aus Speckstein ein Glücksamulett basteln. Dabei wird es natürlich auch immer viel Raum und Zeit zum eigenen und gemeinsamen Spielen und Entdecken geben. Wir werden schnitzen und Geschichten erzählen, basteln und bauen und eine Woche lang das Leben als Römer genießen.

Wenn du Lust auf viel Spaß, spannende Abenteuer und frische Waldluft hast, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Betreuerinnen: Ute Müller und Antje Bertram

Infos und Anmeldung: Ute Müller unado@aol.com oder per Telefon 01516 1489291

zurück