Gebühr: 130 €, für das zweite Geschwisterkind 110 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage
Diese Sommerferienwoche lädt dich ein auf eine ganz besondere Reise:
Wenn deine Nase im Wald Orange, Zitrone oder Knoblauch erschnuppert, deine Hände warme Erde oder herrlich kühle Bäume spüren, du auf der Wiese das Konzert eines ganzen Orchesters hörst und deine Augen im Moos Urwälder entdecken, dann bist du längst unterwegs mit allen deinen Sinnen!
Auf dieser besonderen Reise erleben wir jede Menge Abenteuer, die uns hungrig werden lassen. Was für ein Glück, dass wir in der Natur alles finden um nussige Chips oder wilde Suppe zuzubereiten und damit auch noch unseren Geschmackssinn zu verwöhnen.
Wenn du herausfinden möchtest, welche spannenden, lustigen und aufregenden Entdeckungen du mit deinen Sinnen erleben kannst, dann begleite uns auf unserer Reise in die Natur!
Gebühr: 135 €, für das zweite Geschwisterkind 115 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage
Die Erde ist aufgewühlt, das Gras ist zerdrückt, was ist hier passiert? Wer war denn hier am Werk? Kommt mit auf eine spannende Spurensuche im Wald.
Mit Fernglas und Lupe gehen wir auf die Suche. Wir lernen die Spuren der Tiere zu lesen. Wir erforschen und erkunden den Wald vom Boden bis zu den Baumkronen.
Bei all den Ermittlungen bleibt uns aber auch viel Zeit für gemeinsame Spiele und für das freie Spiel am Bach und im Wald. Und wenn wir hungrig werden, treffen wir uns am Feuer und stärken uns mit selbst gemachtem Stockbrot oder einer Wildkräutersuppe.
Wenn du Lust hast auf ein Abenteuer im Wald dann mach mit!
Gebühr: 155 € incl. Material und einem warmen Mittagesssen täglich, für das zweite Geschwisterkind 135 €, weitere Ermäßigung auf Anfrage
Vom 05. Juli bis 09. Juli 2021 sind wieder neugierige Köpfe gefragt, denn die Welt um uns herum steckt voller Rätsel und Geheimnisse. Die Eule kann gut hören, der Bussard kann gut sehen, und der Maulwurf kann sehr gut riechen. Können wir Menschen da überhaupt mithalten? Und wie schaffen es die Ameisen, bis zum 40fachen ihres eigenen Gewichtes zu tragen, und wenn sie gut zusammenarbeiten sogar noch viel mehr. All diesen Fragen gehen wir auf den Grund. Auch wir wollen versuchen, durch Zusammenhalt und gute Ideen unsere Kraft zu verstärken und das Unmögliche möglich zu machen. Mit wem können wir unsere „Sinne“, unsere „Kräfte“ und unsere „Fähigkeiten“ messen?
Dabei bleibt aber natürlich noch jede Menge Zeit zum freien Spiel, zum Schnitzen und Rumtoben. Wer will, kann auch einfach nur auf der Wiese entspannen und vielleicht einer der Geschichten lauschen, die nach dem Mittagessen am Lagerfeuer erzählt werden.